Coatings
Presse & Medien
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des Unternehmensbereichs Coatings von BASF.
Top News

BASF Coatings erneuert seine exklusive globale Industriepartnerschaft mit WorldSkills International
BASF Coatings treibt die Veränderungen in der Autoreparaturlackindustrie voran und hält an seiner Mission fest, junge Autolackierer weltweit in ihrem Berufsfeld zu unterstützen. Mit seiner Premium-Lackmarke Glasurit bleibt BASF der exklusive globale Industriepartner von WorldSkills International in der Kategorie Autoreparaturlackierung.

BASF Coatings und NIO vereinbaren strategische Partnerschaft für Fahrzeuglacke
BASF Coatings, ein weltweit führender Anbieter innovativer Beschichtungslösungen, und NIO, ein Pionier auf dem globalen Markt für intelligente Elektrofahrzeuge, haben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt gegeben, die darauf abzielt, eine strategische Partnerschaft zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Bereich Automobilbeschichtungen zu etablieren. Diese Kooperation stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer langfristigen und für beide Seiten vorteilhaften Partnerschaft dar, die sich auf Außenbeschichtungen für NIOs Elektrofahrzeuge konzentriert.

Chemetall installiert hochmoderne Photovoltaikanlage für nachhaltigere Zukunft in Boksburg, Südafrika
Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat erfolgreich eine leistungsstarke Photovoltaikanlage an ihrem Standort in Boksburg, Südafrika, in Betrieb genommen und damit einen wesentlichen Schritt für mehr Nachhaltigkeit gemacht. Chemetall engagiert sich für eine nachhaltigere Zukunft, und die Einführung der neuen Photovoltaikanlage in Boksburg ist ein weiteres Element der kontinuierlichen Aktivitäten des Unternehmens, nachhaltige und erneuerbare Energiequellen an seinen Standorten zu nutzen.
Datum
Ergebnisse: 123

BASF Coatings erneuert seine exklusive globale Industriepartnerschaft mit WorldSkills International
BASF Coatings treibt die Veränderungen in der Autoreparaturlackindustrie voran und hält an seiner Mission fest, junge Autolackierer weltweit in ihrem Berufsfeld zu unterstützen. Mit seiner Premium-Lackmarke Glasurit bleibt BASF der exklusive globale Industriepartner von WorldSkills International in der Kategorie Autoreparaturlackierung.

BASF Coatings und NIO vereinbaren strategische Partnerschaft für Fahrzeuglacke
BASF Coatings, ein weltweit führender Anbieter innovativer Beschichtungslösungen, und NIO, ein Pionier auf dem globalen Markt für intelligente Elektrofahrzeuge, haben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt gegeben, die darauf abzielt, eine strategische Partnerschaft zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Bereich Automobilbeschichtungen zu etablieren. Diese Kooperation stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer langfristigen und für beide Seiten vorteilhaften Partnerschaft dar, die sich auf Außenbeschichtungen für NIOs Elektrofahrzeuge konzentriert.

Chemetall installiert hochmoderne Photovoltaikanlage für nachhaltigere Zukunft in Boksburg, Südafrika
Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat erfolgreich eine leistungsstarke Photovoltaikanlage an ihrem Standort in Boksburg, Südafrika, in Betrieb genommen und damit einen wesentlichen Schritt für mehr Nachhaltigkeit gemacht. Chemetall engagiert sich für eine nachhaltigere Zukunft, und die Einführung der neuen Photovoltaikanlage in Boksburg ist ein weiteres Element der kontinuierlichen Aktivitäten des Unternehmens, nachhaltige und erneuerbare Energiequellen an seinen Standorten zu nutzen.

BASF verkauft brasilianisches Geschäft mit Bautenanstrichmitteln an Sherwin-Williams
BASF und Sherwin-Williams haben eine Vereinbarung zum Verkauf des brasilianischen Geschäfts mit Bautenanstrichmitteln unterzeichnet, das Teil des BASF-Unternehmensbereichs Coatings ist. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 1,15 Milliarden US$. Die Transaktion ist als sogenannter Share Deal strukturiert und umfasst die Produktionsstandorte in Demarchi und Jaboatão, die damit verbundenen Verträge, die Marken Suvinil und Glasu! sowie die rund 1.000 Mitarbeitenden. Die Veräußerung wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen, vorbehaltlich der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Chemetall betreibt seine Produktionsstätte in Blackman Township, USA, vollständig mit erneuerbarem Strom
Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat die Stromversorgung ihres Produktionsstandorts in Blackman Township, Jackson County, Michigan, USA, auf 100 % erneuerbaren Strom* umgestellt. Der von BASF Renewable Energy bereitgestellte Strom wird aus verschiedenen erneuerbaren Ressourcen, einschließlich Solar- und Windenergie, erzeugt. Die Umstellung wird zu einer Reduktion von ca. 950 Tonnen CO2-Emissionen** im Jahr 2025 führen.