Global
Coatings
Presse & Medien
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des Unternehmensbereichs Coatings von BASF.
Top News
Fachpresse
|
25. Mai 2022
BASF erweitert Automotive Coatings Application Center in Mangalore, Indien
BASF hat ihr Automotive Coatings Application Center im Coatings Technology Center in Mangalore in Indien erweitert. Es ist ein wichtiger Bestandteil der bestehenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen (F&E) von BASF für Fahrzeuglacke. Das Automotive Coatings Application Center erstreckt sich über eine Fläche von 400 Quadratmetern und ist mit Ausrüstung auf dem neuesten Stand der Technik ausgestattet, darunter hochpräzise klimatisierte Spritzkabinen und elektrostatische Rotations-Glockenzerstäuber sowie ein modernes Schnellanschlusssystem für elektrostatisches Lackieren. Die Einrichtung wurde speziell für kundenorientierte F&E-Aktivitäten sowie für die originalgetreue Simulation von OEM-Lackierbetrieben konzipiert.
Fachpresse
|
12. Mai 2022
BASF und BMW Group setzen auf erneuerbare Rohstoffe für die Automobillackierung
Als erster Automobilhersteller vertraut die BMW Group auf nachhaltigere Fahrzeuglacke, die nach dem sogenannten „Biomassenbilanzverfahren“ von BASF zertifiziert sind. In den Werken in Leipzig und Rosslyn/Südafrika verwendet die BMW Group die vom Unternehmensbereich Coatings der BASF hergestellte kathodische Tauchlackierung (KTL) CathoGuard® 800 ReSource sowie in ganz Europa den Klarlack iGloss® matt ReSource. Durch den Einsatz dieser nachhaltigeren Produktvarianten für die Fahrzeuglackierung können rund 40 % CO2 pro Lackschicht vermieden werden, was in den Werken zu einer Reduzierung von mehr als 15.000 Tonnen CO2 im Zeitraum bis 2030 führen wird.
Fachpresse
|
23. März 2022
BASF führt die globale Partnerschaft mit WorldSkills fort, um neue Talente in der Autoreparaturlackbranche zu fördern
Der Unternehmensbereich Coatings der BASF hat eine neue mehrjährige globale Branchenpartnerschaft mit WorldSkills International unterzeichnet. Mit der Vereinbarung führt BASF ihre langjährige Förderung junger talentierter Autoreparaturlackierer- und -lackiererinnen fort und unterstreicht ihre Unterstützung des nächsten internationalen WorldSkills-Wettbewerbs, der 2022 in Schanghai stattfindet.