Coatings
Farbdesign vorantreiben
Welche Farben werden das Straßenbild in drei bis fünf Jahren prägen? Eine Antwort auf diese Frage liefern die Trendfarben des Design-Teams der BASF. Ihre Arbeit basiert sowohl auf fachlich fundierter Trendrecherche wie auch auf Erfahrung und Expertise zur Gestaltung einzigartiger, starker Farbtöne.

Die Farbe eines Automobils ist ein entscheidender Faktor und von strategischer Bedeutung, da sie das Erscheinungsbild des Autos wesentlich beeinflusst. Sie hebt die Form des Fahrzeugs hervor, unterstreicht den Markenaufritt des Herstellers und ist ein Ausdruck der Persönlichkeit des Fahrers. Der passende Farbton kann für die Kaufentscheidung eines Kunden ausschlaggebend sein. Die Gestaltung von Automobilfarben ist eine Herausforderung. Der Prozess umfasst ein komplexes Zusammenspiel von Farbton, Sättigung, Struktur, Oberfläche und Metallic- oder Perleffekten. Die Farbdesigner der BASF beobachten kontinuierlich die Trendindikatoren, die das künftige Aussehen von Fahrzeugen bestimmen, und entwickeln basierend darauf Farbtöne für einen anspruchsvollen, globalen Markt. Als ein führender Anbieter von Automobilfarben erschließt BASF für die Fahrzeugdesigner die neusten Entwicklungen und unterstützt die Designabteilungen der Hersteller dabei, die vom Konsumenten gewünschten Farbtöne anzubieten.
AUVOTs - Virtual Color Visualization
Fahrzeuglacke zählen zu den komplexesten Gebieten im Bereich der Farbtöne. Um in einem frühen Entwicklungsstadium einen realitätsgetreuen Eindruck von Farbtönen, Effekten und Oberflächen auf einem kompletten Fahrzeug zu erhalten, haben die Designer des Unternehmensbereichs Coatings der BASF virtuelle Fahrzeugmodelle, sogenannte AUVOTs (Automotive Vehicles of Trends) entwickelt. AUVOTs von BASF bilden das Zusammenspiel von Farbton und Geometrie ab und tragen der Bedeutung von Licht in der digitalen Welt der Fahrzeuglacke Rechnung. Sie unterstützen Automobilhersteller dabei, den Einfluss von Farbtönen im Industriedesign anhand eines Modells mit zwei unterschiedlichen Seiten einzuschätzen.

“Alle für Lackierungen relevanten Elemente zu visualisieren und abzubilden – wie den Farbton, die Effekte und die Oberfläche – ist bereits in der Realität eine Herausforderung und erfordert fundiertes Fachwissen. Dieses Wissen auf die virtuelle Welt zu übertragen und beide Welten miteinander zu verbinden, eröffnet einen neuen Arbeitsbereich. Unser Ziel bestand darin, ein technisch korrektes und vor allem realistisches Erscheinungsbild von Lacken und eine überzeugende Darstellung eines Farbtonkonzepts auf einem geeigneten Modell zu schaffen.” - Florina Trost Design EMEA

Globale Designkompetenz
Das Color-Design-Team verbindet globale Präsenz, lokale Kompetenz, ein tiefes Verständnis von Farbtrends und die sorgfältige Analyse des Automobilmarktes: Das globale Design-Team ist mit regionalen Studios in Asien-Pazifik, EMEA sowie Nord- und Südamerika präsent.
Hier steht der Kunde im Mittelpunkt. Das BASF-Design-Team arbeitet weltweit mit fast allen Automobilherstellern zusammen. Ziel dieser engen Zusammenarbeit ist es, Automobildesigner zu inspirieren und sie mit kundenspezifischen Lösungen zu unterstützen: dazu zählen auch digitale Farbfindungsinstrumente für eine innovative, globale Farbtonentwicklung.