Coatings
BASF Coatings erhält Green Impact Pioneer Award
- Europäische Handelskammer in China feiert 12. CSR Awards in Nanjing
- Auszeichnung für innovative KTL-Technologie CathoGuard® 800RE
- Branchenführendes Beispiel für unternehmerische Verantwortung
BASF Coatings ist beim 12. Corporate Social Responsibility (CSR) Preis der europäischen Handelskammer in China mit dem Green Impact Pioneer Award ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Preisverleihung wurde das besondere Engagement europäischer Unternehmen in China für gesellschaftliche Verantwortung gewürdigt. Ausgezeichnet wurden branchenführende nachhaltige Lösungen in verschiedenen Kategorien.
Der Green Impact Pioneer Award ehrt europäische Unternehmen mit Tätigkeit in China, die Pionierarbeit im Bereich Umwelt‑ und Klimaschutz leisten und durch innovative Lösungen oder Praktiken zu positiven Umweltauswirkungen beitragen. Die Jury prämierte die kathodische Tauchlackierung (KTL) von BASF Coatings für nachweisliche ökologische und operative Vorteile in der Automobilbeschichtung. Die Technologie ermöglicht bis zu 68% weniger Frischwasserverbrauch pro Fahrzeug, reduziert die CO₂-Emissionen um etwa 8% und steigert die Materialeffizienz um bis zu 20%. Gleichzeitig werden höchste Sicherheits- und Zulassungsanforderungen erfüllt.
„CathoGuard® 800RE ist das Ergebnis enger, praxisnaher Zusammenarbeit mit unseren OEM‑Partnern und des engagierten Einsatzes unseres globalen KTL‑Technologie‑Teams, das die Lösung auf Kundenlinien validiert und dabei kontinuierlich über sich hinauswächst, um weltweit branchenführende Lösungen zu ermöglichen“, sagt Dr. Audrèe Andersen, Director, Global E‑Coat Technology bei BASF Coatings. „Diese Exzellenz unterstützt die Nachhaltigkeitsziele von BASF Coatings und hilft unseren Kunden, ambitionierte Scope-1- und operative Ziele zu erreichen. Sie fördert zudem eine nachhaltigere Produktion entlang der gesamten automobilen Wertschöpfungskette.“
Kontinuierlich erfolgreiche Implementierungen in OEM‑Produktionslinien in China und weltweit bestätigen die Ergebnisse von CathoGuard® 800RE. Kundentests und Produktionslinien‑Daten belegen die Wasser‑ und Materialeinsparungen sowie reduzierte Prozesskosten.
„Wir sind stolz, dass BASF Coatings und CathoGuard® 800RE als Green Impact Pioneer ausgezeichnet werden“, ergänzt Stefanie Lang, Head of Global Sustainability – Automotive OEM Coatings bei BASF. „Die Auszeichnung unterstreicht, wie unsere nachhaltigen Innovationen einen positiven Kreislauf schaffen. Sie bieten messbare ökologische und operative Vorteile und liefern echten Mehrwert für unsere Kunden.“
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit bei BASF Coatings finden Sie unter: www.basf-coatings.com/Nachhaltigkeit
Über BASF Coatings
BASF Coatings verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, sowie angewandter Oberflächentechnik von Metall-, Plastik- und Glassubstraten für zahlreiche Industrien. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2024 erzielten wir mit unseren Geschäftsbereichen weltweit einen Umsatz von rund 3,8 Milliarden €.
BASF Coatings – Driven by passion and science, we always go beyond the surface. Besuchen Sie uns für weitere Informationen unter www.basf-coatings.com und folgen Sie uns auf LinkedIn.
Über BASF
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.




