Coatings

Digitalisierung vorantreiben

Mit einer steigenden Anzahl neuer digitaler Technologien, Trends wie autonomem Fahren und Smart Manufacturing sowie einem sich verändernden Marktumfeld ist die Digitalisierung einer unserer Ansätze für kontinuierliches Wachstum und mehr Effizienz. Gemeinsam mit unseren Kunden und Kooperationspartnern entwickeln wir intelligente digitale Services und Lösungen, die einen Mehrwert bieten und das Kundenerlebnis verbessern. Mit neuen digitalen Geschäftsmodellen treiben wir zudem digitale Innovationen voran.

Wir bieten intelligente digitale Lösungen an, die das Leben unserer Kunden erleichtern und effizienter gestalten. Grundlage ist unsere mehr als 125-jährige Erfahrung im Bereich Lacke und Applikation – digitalisiert in unseren Daten. Durch die Vernetzung mit den Daten der Produktionsanlagen unserer Kunden können wir die Produktionsprozesse für Fahrzeuge optimieren und sogar die Stillstandzeiten in der Produktion reduzieren. Wir glauben daran, dass enge Zusammenarbeit und Vertrauen wertvolle Ökosysteme für beide Parteien schaffen können, sowohl für uns als auch für unsere Kunden.

Treffen Sie Tobias Kawohl
Lernen Sie Tobias Kawohl kennen. Als Leiter des Future Workforce Offices bei BASF Coatings will er die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI neu gestalten. Tobias war kürzlich zu Gast im pwc-Podcast "Debug the Future: Data-Driven Business mit Mensch und Maschine". 

Wir bieten nicht nur digitale Lösungen für unsere Kunden an, sondern investieren auch in Smart Manufacturing, Forschung und Entwicklung und Supply-Chain-Lösungen.

Wir suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, unsere Prozesse in Produktion, Laboren, Supply Chain und Logistik mithilfe von Automatisierung und Digitalisierung zu verbessern. Unsere Effizienz ist einer unserer Wettbewerbsvorteile. Sei es die vertikale Integration unserer Produktionsmaschinen, ein vollautomatisierter Labordosierautomat oder das Arbeiten mit digitalen Zwillingen – wir verstehen nicht nur den Inhalt der Schlagworte, sondern wissen die Technologien auch gezielt einzusetzen.

Das modulare Laborkonzept „Lean Lab“ sorgt europaweit für optimierte, digitalisierte und transparente Prozesse sowie eine effiziente Nutzung von Ressourcen im Laborbereich. Alle Arbeitsaufträge und die dazugehörigen Versuche innerhalb des Labors werden digital gespeichert und dokumentiert. Unser Labordosierautomat kann sogar Standardmischformeln aus über 300 flüssigen Rohstoffen herstellen. Das macht ihn einzigartig in der Lackindustrie. Alle Prozesse sind intelligent konzipiert, um kundenspezifische Produktentwicklungen voranzutreiben, Lackproben herzustellen und Applikationstests durchzuführen.
Digital working processes in our Lean Lab.