Coatings

Coatings

Beyond SurFACES – Treffen Sie Andrea Albertoni
Leidenschaft für Farben und Nachhaltigkeit

Als Andrea Albertoni im Juli 2022 beim internationalen R-M Best Painter Contest auf das Siegertreppchen trat, hatte er bereits seine Leidenschaft für die Kundenbetreuung unter Beweis gestellt und sein Lieblingsprodukt war Speed Finish R der Premiumlackmarke R-M. Als Gewinner des ersten Platzes im internationalen R-M Best Painter Contest setzte Andrea bereits einen Kurs für Exzellenz im Lackiergeschäft und eine unvergleichliche Leidenschaft für Nachhaltigkeit! 

Beyond SurFACES – Lernen Sie unser Team kennen

Mit Leidenschaft und wissenschaftlicher Expertise entwickeln wir innovative Oberflächenlösungen, mit denen wir die Erwartungen unserer Kunden übertreffen. In unserer Serie „Beyond SurFACES“ stellen wir talentierte Personen vor, die das möglich machen. Von der Entwicklung innovativer Beschichtungen bis hin zur Schaffung nachhaltiger Lösungen – unser Gewinnerteam steht im Mittelpunkt all dessen, was wir tun. Treffen Sie Andrea Albertoni, R-M Technical Service Officer bei BASF Coatings in Cesano Maderno Italien. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?

Arbeiten Sie mit uns

Heute arbeitet Andrea als Technical Service Officer bei BASF Coatings in Italien für die Marke R-M.

Bevor er zur BASF kam, begann er seine Karriere als Autowäscher in einer Karosseriewerkstatt und stieg dann schnell zu einer Position in der Abteilung für Endbearbeitung, Montage und Demontage auf, bevor er zur Vorbereitung und Lackierung überging.

Er ist einer der ersten im Bereich Autoreparaturlacke, der seine Zertifizierungen in der Sustainability Academy erworben hat, und bringt eine unvergleichliche Leidenschaft für die Förderung der ökoeffizientesten Lösungen mit der R-M Pioneer Series mit.

Chris Titmarsh, Senior Vice President von Automotive Refinish Coatings, gratuliert Andrea zum ersten Platz beim internationalen R-M Best Painter Contest 2022.

Was bedeutet es, ein Pionier in der Autoreparaturlackbranche zu sein?

Ein Pionier im Automobilbereich zu sein, bedeutet für mich, Wissen und Leidenschaft zu nutzen, um zu wachsen, nicht nur aus persönlichem Ehrgeiz, sondern um diese Werte an alle Kolleginnen und Kollegen in der Welt der Reparaturlackierung weiterzugeben, insbesondere an die Jüngsten. Ein echter Pionier entdeckt und teilt sein Wissen für das Wachstum aller.

Ich hatte einen großartigen Lehrer, der keine Fehler duldete. Seine hohen Standards halfen mir, mein Bestes zu geben, was dazu führte, dass er mich beförderte. Mit zunehmender Erfahrung, die ich durch unablässige Anstrengungen, sehr harte Tage und viele Opfer gesammelt hatte, begann ich auf eigenen Füßen zu stehen. Nachdem ich solide Fähigkeiten erworben hatte, war ich bereit für eine neue Chance. Ich wechselte den Arbeitsplatz und begann, bei einem Einzelhändler als technischer Verkäufer mit dem externen Markt in Kontakt zu treten, was mich vor etwa zwei Jahren zur BASF führte.

Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei dir aus? 

Als Techniker im Außendienst gibt es keine wirkliche Routine, da ich jeden Tag mit unterschiedlichen Situationen und Kunden konfrontiert werde. Ein Beispiel für einen typischen Tag könnte so aussehen: Der Tag beginnt mit einer Autofahrt zu einer Karosseriewerkstatt einer unserer Kunden, um unseren UV-Härtungsprozess vorzuführen. Während der Demonstration analysieren wir den Materialverbrauch, die Schichtdicke, den Materialabfall und die Verarbeitungszeit. Anschließend bereite ich eine Präsentation mit den spezifischen Daten der Werkstatt vor und erkläre dem Inhaber oder Einkaufsleiter den Wert, den unsere Produkte und Prozesse für sie bieten können – mit einem Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit.

Welche Aufgaben findest du besonders „cool“ oder interessant? 

Der wirklich attraktive Teil meiner Arbeit ist, dass ich mit den neuesten Produkten und Technologien wie der Agilis Pioneer Series arbeite. Mir gefällt vor allem die Möglichkeit, unsere Kunden mit neuen Produkten, besseren Verfahren und einem gemeinsamen Fokus auf Nachhaltigkeit beim Wachstum zu unterstützen. Unsere Branche verändert sich so schnell, und ich finde es sehr befriedigend, unseren Kundinnen und Kunden dabei zu helfen, die heutige Produkt- und Technologieentwicklung mitzugestalten.

Was unsere wissenschaftliche Stärke betrifft, so versuche ich, die wahren Bedürfnisse der Endkunden zu verstehen und dann mit unseren internen Teams und den Kunden zusammenzuarbeiten, um einfache und effektive Lösungen für sie zu finden. Einer meiner letzten Vorschläge war zum Beispiel die Implementierung eines adaptiven Tools für künstliche Intelligenz in die digitale Plattform Refinity®. Die Systemfunktionalität ist in der Lage, technische Fragen eines Lackierers in einer Werkstatt anhand unserer Datenbank mit technischen Datenblättern (TDS) und Sicherheitsdatenblättern (MSDS) zu beantworten. 

Was sind die größten Herausforderungen, denen du dich heute stellen musst? 

Die größte Herausforderung besteht heute darin, dafür zu sorgen, dass unsere Vertriebshändler das gleiche Verständnis für hochwertige Standards und Werte haben, um mit unseren Produkten zu wachsen – wie die Verwendung ökoeffizienter Technologien für eine nachhaltige Zukunft. Das ist nur mit einem starken Team und mit auf unsere Händler zugeschnittenen Schulungen möglich, sowohl in technischer als auch in kaufmännischer Hinsicht. Die Ausrichtung auf Prioritäten, das Beseitigen von Hindernissen und das Vorantreiben des gemeinsamen Erfolgs erfordert ein hohes Engagement zur Zusammenarbeit.

Unsere Branche verändert sich so schnell, und ich finde es sehr befriedigend, unsere Kunden durch die heutige Produkt- und Technologieentwicklung zu begleiten.

Andrea Albertoni

R-M Beauftragter für den technischen Dienst

Wir haben gehört, dass du ein großer Fan des Influencers Serlap_next_level bist. Erzähl uns davon.

Auf jeden Fall! Sergio Largo Pulido, auch bekannt als Serlap_Next_Level, ist mein absoluter Lieblings-Influencer. Er ist sehr aktiv in den sozialen Medien – YouTube, TikTok, Facebook und Instagram. Seine Inhalte und Videos sind sowohl unterhaltsam als auch informativ. Er kennt sich in der Reparaturbranche wirklich aus und hat eine große Fangemeinde.

Als ich Sergio traf, erkannte ich sofort seine echte Leidenschaft für das Lackieren. Es ist das Geheimnis seines Erfolgs – es geht nicht nur darum, Follower zu gewinnen. Es ist die echte Leidenschaft, die man gewinnt, wenn man hart dafür kämpft, etwas Besonderes zu erreichen. Ich erkenne das an ihm, weil ich einen ähnlichen Weg hinter mir habe. Als wir uns das erste Mal trafen, hatten wir einen Draht zueinander, und wir chatten auch weiterhin miteinander. Ich hoffe, wir werden uns eines Tages wiedersehen. Ironischerweise war ich derjenige, der ihn zum internationalen Finale des R-M Best Painter Contests eingeladen hat. Er war begeistert, mit uns teilzunehmen, und ist ein großartiger Partner und ein Top-Influencer von BASF Automotive Refinish Coatings geworden.

Wofür brennst du, sowohl bei der Arbeit als auch in deiner Freizeit? 

Meine besondere Leidenschaft gilt den Farben und dem Testen neuer Produkte und Verfahren. Die Farbvorlieben der Verbraucher entwickeln sich und können von so vielen Dingen in der Welt um uns herum inspiriert werden. Farben haben für Menschen unterschiedliche Bedeutungen und können eine Reihe von Emotionen hervorrufen. Für mich ist es besonders befriedigend, wenn ich eine Emotion oder eine Reaktion hervorrufen kann – angefangen mit einem Spektralphotometer.

Für mich ist es motivierend, meine Leidenschaft für Farben und unsere Kunden mit der Verantwortung für die Umwelt zu verbinden. Ich bin in der Lage, Innovation und Technologie zu nutzen, um neue Produkte und Prozesse zu entwickeln, mit dem Ziel, "der beste Fachmann und der beste Mensch zu sein", weil meine Arbeit dazu beiträgt, die Effizienz zu verbessern und in Richtung einer nachhaltigeren Welt zu arbeiten.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Schach und bin besonders gerne draußen in der Natur. Die Welt ist sehr trubelig und entwickelt sich in einem alarmierenden Tempo weiter. In der Natur hat man die Gelegenheit, abzuschalten, seine Gedanken zu sammeln und tief durchzuatmen. Das ist für mich mein "Nimmerland".

Wie erholst du dich einem langen Arbeitstag?

Ich nehme mir etwas Zeit, um mein nächstes großes Projekt vorzubereiten oder mein Arbeitspensum zu planen. Es beruhigt mich, organisiert zu sein und mich auf das vorzubereiten, was vor mir liegt.

Abgesehen davon gibt es nichts Schöneres als ein warmes Lächeln und eine herzliche Umarmung von meinem Sohn und das Zusammensein mit meiner Familie.

Letzte Aktualisierung28. Juli 2025