Nach der Arbeit sind viele unserer Mitarbeiter noch in verschiedenen ehrenamtlichen Projekten aktiv. Um dieses ehrenamtliche Engagement zu fördern und zu würdigen, gibt es bei BASF Coatings den internen Wettbewerb „Connected to Care“. Im Jahr 2020 gewannen die Projekte „Musik verändert die Welt“ und „Hospiz macht Schule“, in denen sich zwei unserer Mitarbeiter engagieren.
Innerhalb des Projekts „Musik verändert die Welt“ an der Eichendorffschule in Münster wurde ein Orchester gegründet, das sich aus Kindern verschiedener Herkunft, Kulturen, Muttersprachen oder weiteren Besonderheiten zusammensetzt. Ihre gemeinsame Sprache ist die Musik, ihr gemeinsames Ziel ist das gemeinsame Musizieren. Das Projekt konzentriert sich darauf, die Erfahrung zu vermitteln, gehört zu werden und sich gegenseitig zuzuhören, einen festen Platz zu haben und bei Abwesenheit vermisst zu werden. Die Eichendorffschule ist eine sehr bunte und diverse Grundschule, in der jedes Kommunikationsmittel über die deutsche Sprache hinaus willkommen ist. Miteinander musizieren verbindet einander. Viele Kinder machen in diesen Proben und Aufführungen die ersten positiven Erfahrungen dieser Art.
Das Projekt „Hospiz macht Schule”, das im Jahr 2005 von der Bundes-Hospiz-Akademie ins Leben gerufen wurde, setzt sich dafür ein, Kinder an den Umgang mit Trauer und den Verlust eines geliebten Menschen heranzuführen. Während einer fünftägigen Projektwoche werden die teilnehmenden Kinder und somit auch indirekt ihre Familien an die Themen Sterben, Tod und Trauer als wesentliche Bestandteile des Lebens herangeführt und erleben Trost in schwierigen Situationen. In Kleingruppen und im Klassenverbund erarbeiten sie den Inhalt auf verschiedene Art und Weise: So wird gemalt, gesungen, getanzt und zusammen gelesen, Krankheiten werden nachgestellt, Sonnenblumen gepflanzt und ein Arzt wird interviewt. Die Projektwoche endet mit einem Besuch auf einem Friedhof und einem Nachmittag mit den Eltern, an dem die Kinder ihre Gruppenarbeit präsentieren.