Global Color Report
Im Unternehmensbereich Coatings wird auch eine alljährliche Analyse der beliebtesten Automobilfarbtöne erstellt. Anders als in den Automotive Color Trends werden im Color Report Marktdaten zur Automobilproduktion verwendet und Farbpräferenzen auf globaler und regionaler Ebene mithilfe dieser Daten bestimmt. In der Analyse werden auch Farbtonübereinstimmungen und -abweichungen zwischen verschiedenen Segmenten gegenübergestellt. BASF setzt diese Informationen in der Kundenberatung ein und lässt sie bei der Entwicklung von neuen Farbtönen einfließen.
EMEA: Weiß und Schwarz auf dem Vormarsch, aber es wird bunter
Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) verzeichneten Zuwächse bei den beiden beliebtesten Farbtönen – Weiß und Schwarz – und Verluste bei Grau und Silber. Gleichzeitig wurde die Region farbenfroher.
Blau ist in EMEA nach wie vor führend bei den chromatischen Farbtönen, aber sowohl Blau als auch Rot verloren Marktanteile. Die Autokäufer zeigten erstmals eine Vorliebe für Orange. Gelb, Braun und Grün legten jeweils um einige Prozentpunkte zu
Weiß und Schwarz haben dieses Jahr zugenommen, aber das Wichtigste ist die Vielfalt der chromatischen Farbtöne.Wenn man die Marktanteile von Gelb, Orange, Braun und Grün addiert, sieht man mehr Farbtöne und Vielfalt, die mehr Nuancen in der Farbpalette und eine Breite und Tiefe der Farbtöne widerspiegeln, die sich in den letzten ein oder zwei Jahren entwickelt hat.
Nordamerika: Mehr chromatische Farbtöne wie Violett
Nordamerikanische Autokäufer haben eine geringere Auswahl an chromatischen Farbtönen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie sich für weniger chromatische Autos, Transporter oder SUVs entscheiden. Blau und Rot sind immer noch dominant, aber die Region ist farbenfroher als zuvor, da Grün, Gelb, Violett und Beige häufiger auftauchen.
Blau steht immer noch an der Spitze, und der Abstand zwischen Blau und Rot vergrößert sich, da Blau seine Beliebtheit steigert. Achromatische Farbtöne wie Schwarz, Grau und Silber haben etwas an Marktanteil verloren, insbesondere bei größeren Fahrzeugen. Dadurch konnten erdige Farbtöne wie Beige, Braun und Grün zulegen. Violett konnte Marktanteile gewinnen, da sich die Vorlieben der Autokäufer geändert haben
Wenn man sich die Schwergewichte bei den chromatischen Farbtönen ansieht, stehen Blau und Rot an der Spitze. Aber da sich die Menschen mehr der Natur zuwenden, setzen sich natürliche Farbtöne wie Grün, Gelb, Violett und Beige immer mehr durch. Autokäufer suchen auch nach einer Fahrzeugfarbe, die ihre positive Einstellung zum Ausdruck bringt.
Asien-Pazifik: Zunahme der Grautöne erhöht Anteil achromatischer Farbtöne
Wie in anderen Regionen der Welt konnten die Designer von BASF auch in Asien-Pazifik feststellen, dass Weiß der beliebteste Farbton war. Im Vordergrund steht dieses Jahr die Zunahme der Grautöne, die auf eine neue Ära in der Automobilindustrie und auf den Wandel von Werten und Gewohnheiten der Autokäufer hinweist.
Obwohl die Menge insgesamt nicht sehr hoch ist, sind Braun, Grün und Violett alle gleichbleibend beliebt. Es wird noch lange dauern, bis sie Weiß als beliebtesten Farbton ablösen werden, aber aktuell tragen sie zur beeindruckenden Farbtonvielfalt in Asien-Pazifik bei. Dies gilt insbesondere für Kleinwagen und Elektrofahrzeuge, die in einer größeren Farbpalette verkauft werden.
Grau hat um etwa sechs Prozentpunkte an Beliebtheit gewonnen und damit Marktanteile von Blau, Rot, Gold und Braun übernommen.
Grau ist attraktiver und beliebter denn je. Die Käufer streben weiterhin mit achromatischen Farbtönen nach Einzigartigkeit und Individualität. Im Markt setzen sich einige Grautöne mit blauen oder violetten Schattierungen, Uni-Effekten und zusätzlichen Perleffekten durch, die eine große Vielfalt im Farbraum zeigen.
Südamerika: Die Region mit den hellsten Farbtönen, da Weiß, Silber und Beige dominieren
In der Vergangenheit wählten südamerikanische Autokäufer eher traditionelle und weniger auffällige Farben. Wie in anderen Regionen ist Weiß bei weitem der Favorit, und Grau liegt bei den achromatischen Farbtönen vor Schwarz. Bei den chromatischen Farben blieben Rot und Blau stabil, während Braun etwas an Marktanteil gewann. Diese Farbtöne wurden am ehesten für kleinere Fahrzeuge gewählt. Größere Autos und SUVs hatten den höchsten Anteil an achromatischen Farbtönen, einschließlich neuer und vielfältiger Effekte für Grautöne auf größeren Autos.
Südamerika ist immer noch eine konservative Region. In Südamerika hat man beim Kauf eines Fahrzeugs möglicherweise nicht die gleiche Farbtonvielfalt, aber innerhalb jedes Farbraums gibt es wirklich spannende und unterschiedliche Effekte.